Brotserviette

Brotserviette was für ein Wort. Jeden Tag steht der Brotkorb bei uns auf dem Tisch und darin liegt eine Papierserviette, die ab und an mal ausgetauscht wird. Die fängt die Krümel auf. Eigentlich kann man da ja auch einfach ein Stück Stoff oder eine Stoffserviette reinlegen…oder sich eine Brotserviette nähen. Schon hat man ein bisschen weniger Müll. Hast du auch immer eine Serviette im Brotkorb liegen?

  • Stoff (mind. 35×35 cm) , am Besten Baumwolle oder Leinen
  • Nähmaschine
  • optional zum Verzieren: Stoffmalfarbe, Stempel, Stempel- Schnitz-Set, Linol-Platte/Stempelgummimatte

1. Brotserviette nähen

Brotserviette Stoff zuschneiden

Zuerst wird der Stoff ausgeschnitten. Ich habe einfach eine Serviette als Vorlage genommen und eine Nahtzugabe von 2 cm addiert. Mein Stoff war mal ein Vorhang. Vielleicht hast du auch noch irgendein T-Shirt oder Stoffreste zu Hause, die sich dafür eignen.

Jetzt faltest du die Ränder zweimal um jeweils 1 cm nach innen und bügelst dies. Bei mir war schon eine Seite abgesteppt, da der Stoff ja mal ein Vorhang war. Man muss sich ja Arbeit sparen wo man kann.

Nun werden alle vier Seiten knappkantig abgesteppt. Verriegeln nicht vergessen. Dann ist die Serviette schon fertig.

2. Brotserviette bestempeln

Brotserviette selbstgemacht, Stempel schnitzen

Die Stempel habe ich auf einer Linolplatte selbst geschnitzt. Einfach dein Wunsch – Motiv aufzeichnen und losschnitzen. Man kann auch eine Stempelgummimatte verwenden, die ist nicht so hart wie eine Linolplatte. Oder du hast gekaufte Stempel zu Hause – geht natürlich auch.

Brotserviette Stempel selbstgemacht

So sehen meine fertigen Stempel mit Federmotiv aus. Nun kannst du die Stempel mit einem Pinsel bemalen. Nimm nur ganz wenig Farbe und mache erst einmal einen Probedruck auf einem Stoffrest – wenns gefällt, kannst du auf der Serviette weiterstempeln. Wenn nicht dann einfach noch mal nachschnitzen oder weniger/mehr Farbe verwenden. Irgenwann hast du den Dreh schon raus.

Wenn du fertig mit Stempeln bist, dann schau auf die Verpackung deiner Stofffarbe. Zur Fixierung musste ich bei meiner Farbe noch alles bügeln. Wäre ja schade wenn dein Kunstwerk in der Waschmaschine verschwindet.

Brotserviette selbstgemacht

Meine fertige Brotserviette sieht nun so aus. Leider ist mir meine Farbe umgefallen und direkt mitten auf meine Serviette. Also pass auf, dass dir das nicht passiert. Ich hab da jetzt einfach nen Schriftzug drauf gemacht: BROT BROT – sehr einfallsreich. Aber ich mags.

Brotserviette nähen und mit Patch versehen

Ich habe noch eine zweite Brotserviette genäht und auf diese einen Patch aufgenäht. Kann mich gar nicht entscheiden welche ich lieber mag. Wie du Patches ganz einfach selber machst, erfährst du hier: Patches selbermachen

Natürlich kannst du dir so auch “normale” Servietten nähen und verzieren. Ich bin dann mal beim Bäcker und hol frisches Brot.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Deine Franzi

Diese Idee bei Pinterest merken:

Brotserviette nähen

Dies könnte dir auch gefallen: Körbe aus Jute

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert